Neurologie und praktischer Arztin Los Christianos
Egal, ob Sie Tourist, Resident oder Einheimischer sind, unsere Praxis in Los Christianos bietet umfassende medizinische Versorgung für alle.
Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit mit einem Team erfahrener Ärzte und modernster Technik. Wir bieten eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen an, von Routineuntersuchungen bis hin zu akuten Behandlungen, und unterstützen Sie auch bei Fragen zu ausländischen Krankenversicherungen.
Die Praxis in Los Christianos bietet Leistungen in der Neurologie und die Leistungen eines praktischen Arztes an. Ein praktischer Arzt – auch Allgemeinmediziner genannt – ist die erste Anlaufstelle für gesundheitliche Beschwerden aller Art. Er führt gründliche Untersuchungen durch, stellt Diagnosen, behandelt akute und chronische Erkrankungen und koordiniert bei Bedarf die Überweisung zu Fachärzten – wie etwa zum Neurologen. Ziel ist es, Patienten ganzheitlich zu betreuen und ihre Gesundheit langfristig zu begleiten.
Als Neurologen befassen wir uns mit Erkrankungen des Nervensystems, das Gehirn, Rückenmark und die peripheren Nerven umfasst. Wir diagnostizieren und behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen, die das zentrale und periphere Nervensystem betreffen. Hier sind einige unserer wichtigsten Behandlungsbereiche:
1. Kopfschmerzen und Migräne
Wir behandeln verschiedene Arten von Kopfschmerzen, darunter Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Migräne. Unsere Behandlungen reichen von Medikamenten bis hin zu Lebensstiländerungen.
2. Schlaganfall
Bei Schlaganfällen spielen wir eine entscheidende Rolle in der Akutbehandlung und Rehabilitation. Wir führen Thrombolysen durch, koordinieren Physiotherapie und arbeiten an der Prävention weiterer Schlaganfälle.
3. Epilepsie
Wir diagnostizieren die Art der Anfälle und verschreiben Antiepileptika zur Kontrolle. In einigen Fällen ziehen wir chirurgische Optionen oder andere Therapien wie die Vagusnervstimulation in Betracht.
4. Multiple Sklerose (MS)
Bei MS überwachen wir den Krankheitsverlauf, verschreiben Medikamente zur Verzögerung der Progression und behandeln Symptome wie Muskelschwäche, Sehstörungen und Taubheitsgefühle.
5. Morbus Parkinson
Wir behandeln Parkinson-Patienten mit Medikamenten wie Levodopa, verordnen Physiotherapie und erwägen in fortgeschrittenen Fällen Tiefenhirnstimulation.
6. Demenz und Alzheimer-Krankheit
Wir diagnostizieren die Art der Demenz und bieten Behandlungsstrategien an, die darauf abzielen, die Symptome zu verlangsamen und das Wohlbefinden zu verbessern.
7. Neuropathie
Wir führen Untersuchungen wie die Elektroneurographie durch, um Nervenschädigungen zu beurteilen, und entwickeln Behandlungspläne, die Schmerztherapie und die Beseitigung der Ursache umfassen.
8. Rückenmarksverletzungen
Wir arbeiten mit Neurochirurgen und Physiotherapeuten zusammen, um die bestmögliche Behandlung anzubieten, von Operationen bis zur Rehabilitation.
9. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
Wir untersuchen und behandeln Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Ohnmachtsanfälle, die durch Probleme des Nervensystems verursacht werden können.
10. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
Unsere Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome, die Erhaltung der Lebensqualität und die Verlangsamung des Krankheitsverlaufs.
11. Tremor und Bewegungsstörungen
Wir behandeln verschiedene Bewegungsstörungen mit Medikamenten oder manchmal mit chirurgischen Eingriffen wie der Tiefenhirnstimulation.
12. Nervenentzündungen (Neuritis)
Wir behandeln entzündliche Erkrankungen des Nervensystems, oft mit schnellen Interventionen wie Kortikosteroiden oder Immunglobulinen.
Als Neurologen spielen wir eine Schlüsselrolle bei der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit schwerwiegenden und oft chronischen Erkrankungen des Nervensystems. Unser Fachgebiet ist vielseitig und erfordert ständige Weiterbildung, um die neuesten Diagnose- und Behandlungsmethoden anwenden zu können.
Unser breitgefächertes diagnostisches Angebot, die entstandenen Kooperationen mit unseren spanischen Kollegen, Labors und Krankenhäusern sowie die Erweiterung des Teams durch Fachkräfte im Bereich MTA, Physiotherapie und pflegerischer Hilfe haben uns für viele Menschen zum Ansprechpartner Nummer 1 gemacht.